Lehrgänge 2016
Hinweis
Zur erleichterten Anmeldung können Sie auf dieser Seite auf „B u c h e n“ drücken und Sie gelangen direkt zur Buchung im Gymnet
Übungsleiterassistentenausbildung Kinderturnen
Termin |
16.04+30.04.2016 |
Zeit |
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr 20 LE |
Ort |
Freudenstadt Stadionhalle |
Referent |
Erwin Bisser ,Aileen Bisser und Isabell Anders |
Gebühr |
62,50 € / 65,00 € |
Inhalt |
Um Jugendlichen unter 16 Jahren, aber auch anderen einen Einstieg in die Ausbildung zu ermöglichen, bietet der STB eine Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung an, die bereits ab 14 Jahren besucht werden kann. Der Übungsleiter-Assistent soll den verantwortlichen Übungsleiter/Trainer bei der Durchführung der Übungs-/Trainingsstunde unterstützen, darf aber alleinverantwortlich noch keine Gruppe leiten, wenn er noch nicht volljährig ist. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche, die altersmäßig noch nicht in den Grundlehrgang einsteigen können und an Teilnehmer/-innen (aller Altersgruppen), die aus zeitlichen Gründen eine Kurzausbildung bevorzugen. |
Jugendarbeit im Verein
Termin |
16.04.2016 |
Zeit |
8.45 Uhr bis 17.15 Uhr 10LE |
Ort |
Freudenstadt Stadionhalle |
Referent |
Klaus Seifried |
Gebühr |
40,00 € / 42,50 € |
Inhalt |
Freizeiten planen, organisieren und gestalten. Lustige Gemeinschaftsspiele als „Eisbrecher“ und zur Teambildung. Gewinnung, Bindung |
abgesagt |
Rhythmik-Performance
Termin |
23.04.2016 |
Zeit |
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr 10LE |
Ort |
Deißlingen Volksbanksporthalle |
Referent |
Karin Schöninger-Hägele |
Gebühr |
40,00 € / 42,50 € |
Inhalt |
Rhythmik – ein wichtiger Pfeiler der koordinativen Fähigkeiten. Für eine tolle Performance braucht es lediglich ein paar Handgeräte wie Stäbe, Bälle, Seile etc., egal ob pur oder mit cooler Musik. Der Rhythmus wird getrommelt, geschlagen, geprellt, gestampft… was Körper und Material eben so hergeben. |
Was die Matte alles kann
Termin |
30.04.2016 |
Zeit |
8.45 Uhr bis 17.15 Uhr |
Ort |
Freudenstadt Stadionhalle |
Referent |
Melanie Bittmann |
Gebühr |
40,00 € / 42,50 € |
Inhalt |
Matten bieten Kindern sehr viele verschiedene Möglichkeiten sich auf, unter, in und mit ihnen zu bewegen. Dieser Lehrgang soll Anregung geben, was man alles mit Matten erleben und erfahren kann, wie man sie erlebnisreich mit anderen Geräten kombiniert und wie man eine Turnstunde „nur“ mit Matten gestaltet. |
Windelflitzer auf Entdeckungsreise
Termin |
04.06.2016 |
Zeit |
8.45 Uhr bis 17.15 Uhr 10LE |
Ort |
Freudenstadt Stadionhalle |
Referent |
Emilia Suhm |
Gebühr |
40,00 € /42,50 € |
Inhalt |
Erlebnisvolles und abenteuerreiches Turnen an Klein- und Großgeräten. Es werden verschiedene Stunden-bilder vorgestellt, bei denen die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten entwickelt werden. |
Kreative Anregungen für den Einstieg und Abschluss von Turnstunden
Termin |
24.09.2016 |
Zeit |
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr 10LE |
Ort |
Dunningen Wehle-Sporthalle |
Referent |
Aileen Bisser |
Gebühr |
40,00 € / 42,50 € |
Inhalt |
Kreativität, Inspiration und Freude – Eine Fortbildung zur sinnvollen Gestaltung von Einstiegen und Abschlüssen einer Turnstunde zur Förderung von koordinativen und konditionellen Fähigkeiten in einer breitensport-orientierten Kinder- oder Gerätturnstunde. |
Erlebniswelten im Kinderturnen
Termin |
12.11.2016 |
Zeit |
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr 10LE |
Ort |
Sulz a.N. Stadionhalle |
Referent |
Aileen Bisser |
Gebühr |
40,00 € / 42,50 € |
Inhalt |
Erlebnisvolles und abenteuerreiches Turnen an Klein- und Großgeräten. Es werden verschiedene Stundenbilder vorgestellt, bei denen die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten entwickelt werden. |
.
Zur Übersicht